Trauer um Polizeiangehörige
Im rheinlandpfälzischen Kusel sind zwei Polizeiangehörige im Einsatz getötet worden. Wir trauern gemeinsam mit der Polizei. Unsere Gedanken sind bei den Familien, Freunden und Kollegen der Verstorbenen.
Im rheinlandpfälzischen Kusel sind zwei Polizeiangehörige im Einsatz getötet worden. Wir trauern gemeinsam mit der Polizei. Unsere Gedanken sind bei den Familien, Freunden und Kollegen der Verstorbenen.
Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz. Am 14. Juli 2021 ereigneten sich in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz schwere Unwetter. Schwere Regenfälle lösten Überschwemmungen und Flutwellen aus. Die Katastrophe forderte viele Opfer. Im Einsatz starben auch vier Kameraden und eine Kameradin. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei den Familien, Freunden und hinterbliebenen Kameraden, dass sie in der schweren Zeit der Trauer Kraft, Halt und Trost verspüren. Ihr seid nicht allein!
Anhausen. Durch die Corona-Pandemie stehen die Feuerwehren im Land vor dem großen Problem nicht mehr üben zu können. Die Kameraden kommen nur noch zu Einsätzen zusammen. Alle weiteren Treffen werden aus Infektionsschutzgründen vermieden. Neuerdings besteht jedoch die Möglichkeit, dass Feuerwehren über das Internet virtuelle Schulungen erhalten können.
Gewöhnlich finden Anfang November im ganzen Land fröhliche und bunte Sankt Martins-Umzüge statt. Aufgrund von Covid fallen in unserem Kirchspiel alle drei Umzüge aus. Darum hat der Förderverein Freunde und Förderer der Grundschule Anhausen und der Kindergärten Anhausen und Rüscheid e.V. die Aktion "Laternen-Fenster" gestartet.
Anhausen. Ein großer Teil unserer Kulturlandschaft ist bewaldet oder dient als landwirtschaftliche Nutzfläche. In diesen Gebieten sind Feuerwehren mit unterschiedlichsten Einsatzszenarien konfrontiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen kamen am vergangenen Freitag, den 29.10., zusammen, um sich gemeinsam auf zukünftige Einsätze vorzubereiten.
Anhausen. Die Corona Pandemie hält an. Größere Zusammenkünfte sind weiterhin zu vermeiden. Daher traf sich die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen zu einer Online-Übung. Neben den Grundlagen im Umgang mit tragbaren Leitern konnten den Kameraden ein neuer Rettungsrucksack und die Funktion eines Defibrillators vorgestellt werden.
Aufgrund der Coronalage finden zurzeit erneut keine Übungen statt. Ziel ist es, Kontakte zu reduzieren und somit die Wahrscheinlichkeit einer Infektion innerhalb der Einheit zu mindern. Die Einsatzbereitschaft besteht jedoch weiterhin uneingeschränkt.
Im Oktober war die Ortsgemeinde Anhausen Schwerpunkt in der Regionalzeitschrift 'Schau ins Land'. In der Ausgabe hat sich unter anderem die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen vorgestellt. Den Beitrag gibt es hier noch einmal zum Nachlesen.