Aktion "Laternen-Fenster" im Kirchspiel Anhausen
Gewöhnlich finden Anfang November im ganzen Land fröhliche und bunte Sankt Martins-Umzüge statt. Aufgrund von Covid fallen in unserem Kirchspiel alle drei Umzüge aus. Darum hat der Förderverein Freunde und Förderer der Grundschule Anhausen und der Kindergärten Anhausen und Rüscheid e.V. die Aktion "Laternen-Fenster" gestartet.

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen erhält neue Bereitstellungsplane
Anhausen. Die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen konnte eine neue Bereitstellungsplane Empfang nehmen. Die Plane wurde durch Joey Müller aus Anhausen gestiftet.
Feuerwehr nimmt den Übungsbetrieb wieder auf - Übungen 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten alle Feuerwehren den Übungs- und Ausbildungsbetrieb einstellen. In den Einheiten sind Übungen unter Berücksichtigung der Hygieneregeln wieder möglich.
Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wählt neuen stellvertretenden Wehrführer
Anhausen. Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Kirchspiel Anhausen und die Feuerwehr ziehen Bilanz über das vergangene Jahr. Gleichzeitig verabschiedet die Wehr Peter Troß als stellvertretenden Wehrführer und wählt Imad Merghad als seinen Nachfolger.
Die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen - Eine Wehr für vier Dörfer
Im Oktober war die Ortsgemeinde Anhausen Schwerpunkt in der Regionalzeitschrift 'Schau ins Land'. In der Ausgabe hat sich unter anderem die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen vorgestellt. Den Beitrag gibt es hier noch einmal zum Nachlesen.
Alarmmonitor in der Fahrzeughalle installiert
Dank der Spenden durch die Agendafrauen konnte die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen einen großen Alarmmonitor erwerben. Dieser wurde in der Fahrzeughalle installiert.
Gemeinsam für ein lautes, deutliches Signal gegen Rassismus, Hass und Gewalt!
Der rassistisch motivierte Anschlag am 19.02.2020 in Hanau hat uns schockiert. Wir trauern um die Opfer. Unsere Gedanken sind bei den Verletzten und Hinterbliebenen, dass sie trotz der großen Trauer Kraft, Halt und Zuversicht verspüren.
Ökumenischer Gottesdienst im Feuerwehrhaus - Agendafrauen überreichen Spenden
Anhausen. Traditionell fand am 1. Adventssonntag der ökumenische Gottesdienst im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen statt. Dieser wird alle zwei Jahre von der Feuerwehr, gemeinsam mit den Agenda Frauen des Kirchspiels Anhausen ausgerichtet. Der Gottesdienst wurde durch Pfarrer Andreas Laengner von der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen und Diakon Norbert Hendricks von der katholischen Pfarreiengemeinschaft Großmaischeid geleitet. Ganz nach dem Motto der Feuerwehr 'Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr' forderten beide zur Bereitschaft zum Dienst am Nächsten auf und lobten ehrenamtliches Engagement als wichtiges Element in unserer Gesellschaft. Der Gottesdienst wurde vom Posaunenchor Anhausen sowie dem „Chörchen“ begleite.